Die Polizei des Kantons Zürich führt ein Informationssystem über Jugendtreffs, Drogen-, Sex- und Milieulokalitäten.
Als Bürger eines modernen Staates gehört es zu den spannenderen Tätigkeiten, Einsicht in Datenbanken zu verlangen. Dabei erhält man nämlich Einblick in die Datenströme unterhalb unserer offiziellen Schweiz.
So ersuchte ich Anfang September ganz naiv um Einsicht in die Zürcher Polizeidatenbank Polis. Die Antwort kam prompt und umfassend: Ich bin clean und polizeilich nicht erfasst.
Doch ein zweiter Blick in die Auskunft des Zentral-Archivs der Kriminal-Innenabteilung der Kantonspolizei Zürich liess meine Pupillen vor Staunen weiter werden: Die Kantonspolizei führt nicht weniger als 15 Datenbanken.
Darunter so spannende Register wie das «Informationssystem über Asylunterkünfte, Ausländerclubs, Jugendtreffs, Drogen-, Sex- und Milieulokalitäten», das «Face Recognition System» oder die «Taxidatei». Entschuldigung: Wie genau erhebt die Polizei Daten in Jugendtreffs, Drogen-, Sex- und Milieulokalitäten? Was wird da registriert? Wer alles wird im Face Recognition System gespeichert und was soll eine Taxidatei?
Wer ebenfalls solch spannende Auskünfte über den modernen Staat und die dort aufbewahrten Personalien erfragen will, stelle ein Gesuch an die Kantonspolizei Zürich, Kriminal-Innenabteilung, Zentral-Archiv, Postfach, 8021 Zürich mit folgendem Wortlaut:
«Sehr geehrte Damen und Herren hiermit möchte ich gestützt auf §20 IDG sowie §12 Polis-Verordnung gerne Auskunft darüber, welche Angaben über mich in den Polizeidatenbanken des Kantons Zürich vermerkt sind. Ich bitte Sie um Mitteilung sämtlicher Einträge.»
Nimmt mich wunder, worauf Ihr stosst.
[…] von ugugu am Oktober 21, 2009 …ebenfalls clean zu sein. Bin aber noch nicht ganz sicher. Abwarten. Einen Kommentar schreiben « Hundert Medienportale und […]
[…] Polizeidatenbank über Jugendtreffs « Dominique Strebel's Blog a few seconds ago from choqoK […]
[…] Polizeidatenbank über Jugendtreffs « Dominique Strebel’s Blog. […]
Ich vermute (und hoffe), dass in den entsprechenden Registern nicht Personen oder Kunden, sondern die Unternehmen/Vehikel etc plus deren Eigentümer registriert sind. So sieht’s zumindest für die Taxi-Datei aus, siehe PDF unter http://www.kapo.zh.ch/internet/ds/kapo/de/ueber_uns/Datensammlun.html.